Eine 14-tägige Rundreise durch Andalusien: Tradition, exzellente Küche, wunderschöne Natur und viel Leidenschaft.
Tag 1: Ankunft Málaga – Fahrt nach Salobreña
Subtropische Küste Andalusiens an den südlichen Hängen der Sierra Nevada
Casa de los Bates: Ein Herrenhaus mit Blick aufs Meer etwa 1 Stunde östlich von Malaga
Tag 2 und 3: Granada und die Alpujarras
Schon die exzellenten Tapas Bars, wie die Casa Diamante oder die Casa Oliver, sind eine Reise in die Stadt der Alhambra wert, ganz sicher aber die versteckten Viertel des Albaicín, der arabischen Altstadt. Auf dem Weg nach Granada unbedingt die Alpujarras besuchen. Es ist das Tal direkt südlich der höchsten Gipfel der Sierra Nevada und der Ort in welchem die Mauren bis 1568 ausgeharrt haben.
In der Stadt:
El Ladrón de Água: Boutique Hotel in der Altstadt mit Blick auf die Alhambra
Am Fuss der Sierra Nevada:
Almunia del Valle: Dieses kleine, sympathische Hotel liegt 15 Autominuten vom Zentrum Granadas in einem schönen Tal am Fuß der Sierra Nevada
Tag 4: Baeza und Úbeda und Sierra de Mágina in Jaén
Die Fahrt von Granada nach Baeza führt durch endlose Olivenhaine die sich über die Hügel dieser besonderen Gegend Andalusiens ziehen. Auf dem Weg liegt der Naturpark Sierra de Mágina.
Puerta de la Luna: Kleines und feines Stadthotel
Tag 5: Cordoba
Die Mezquita von Cordoba ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Sie kann aber auch auf der Durchreise nach Sevilla besucht werden.
Hotel Viento 10: Süßes und entspannendes Stadthotel in den Gassen der Altstadt.
Bálcon de Cordoba: Luxuriöses Bed and Breakfast
Casa de los Azulejos: authentisches kleines Hotel
Tag 6 und 7: Sevilla
Sevilla, das Herz und die Seele Andalusiens. Man muss früh buchen aber die „Semana Santa“ (Ostern) und die „Feria de Sevilla“ sollte man einmal erlebt haben. Andalusien pur.
Hotel Amadeus: kleines, einfaches aber sehr nettes Hotel im Barrio Santa Cruz, mit einer tollen Dachterrasse zum Frühstücken.
Palácio Bucarelli: Hotel und Appartements
Corral del Rey: Luxuriöses Hotel in der Altstadt von Sevilla
Tag 8 und 9: Aracena
Sierra de Aracena y Aroche – wunderschöne Berglandschaft etwa 85 km nordwestlich von Sevilla. Unserer Meinung nach eine der schönsten Landschaften Andalusiens: hervorragende Küche, Heimat des Jamón Pata Negra und tolle Wanderwege (von Alajar bis Linares de la Sierra und weiter nach Aracena). Das Frühstück mit “tostada, tomate und jamón” im El Manzano an der Plaza Mayor von Aracena ist zum “Ich will mehr” Schreien.
Hotel Convento de Aracena: Etwas schickeres Stadthotel in einem früheren Kloster untergebracht
Molino Rio Aljar: Am Rande des romantischen Bergdorfes Alajar liegen diese gemütlichen Steinhäuschen inmitten von Korkeichenwäldern und atemberaubender Landschaft.
Tag 10, 11 und 12: Costa de la Luz
Wer auf der Reise ein bisschen Strandurlaub mit einbauen möchte und die Touristenmassen nicht so gerne hat, ist hier an den Stränden von Caños de Meca und Zahora goldrichtig.
Arohaz Hotel & Gastrobar: Einfaches Hotel aber inmitten des bezaubernden Örtchens Zahora, direkt am Trafalgar Leuchtturm mit seinen herrlichen Stränden gelegen.
Meerlust Las Ballenas: etwas weiter im Hinterland, wunderschön gelegen
Tag 13: Ronda
Auf dem Weg zurück von Tarifa nach Málaga empfehlen wir zwischen Algeciras und San Roque über die A-405 einen Abstecher nach Ronda zu machen. So entkommt man dem furchtbarsten Teil der Costa del Sol und bekommt als Dank auch noch eine wunderschöne Fahrt durch noch authentisches Andalusien geschenkt.
La Fuente de la Higuera: Romantisches Landhotel mit Blick auf die Sierra de Grazalema und Ronda
Inmitten beeindruckender Bergkulissen liegt das El Molino del Santo im malerischen Banaoján.